Was gibt’s schöneres, als gemeinsame Ausflüge mit dem Vierbeiner?
Wandern, Bergsteigen, laufen, Skitouren gehen oder einfach nur Spazieren!
Das alles ist umso schöner, wenn die wichtigsten Regeln für einen sicheren Freilauf deines Hundes gesteckt sind- und du dich auf Ihn verlassen kannst!
Wie du es schaffst, dass Dein Hund sich an Dir orientiert, auch wenn er nicht an der Leine ist, das kannst du in unserem neuen Kurs „Freilauft- und Orientierungstraining“ lernen!
Dieser Kurs ist für alle geeignet, welche Ihren Hund gerne in den verschiedensten Situationen, oder auch beim Sport frei laufen lassen möchten- und dafür trainieren wollen!
Hast du dich schon einmal gefragt, warum Dein Hund bestimmte Kommandos, in bestimmten Situationen einfach nicht ausführt- egal wie lange du schon daran übst?
Oder kennst du vielleicht einen dieser Menschen, die es scheinbar mit Leichtigkeit schaffen jeden Hund zu „überreden“ alles zu tun, was sie ihnen sagen? Ohne dass Sie dafür eine Belohnung oder gar zwang bräuchten? Diese Menschen von denen man sagt „ Der/ Die kann aber mit Hunden“.
Vielleicht liegt der Schlüssel dafür, in der Nonverbalen Kommunikation!
Viele Hundehalter haben mit der Zeit das ein oder andere Problem mit Ihrem vierbeinigen Freund.
Es gibt viele Situationen die, zumindest eine Zeitlang, in Einzelstunden trainiert werden sollten.
Einige Beispiele:
- Leinenaggression gegenüber Hunde und/oder Menschen
- Angst vor dem Autofahren
- Ängste vor zB Brücken, Straßen, Autos etc.
- ...und natürlich können auch alle Erziehungssacchen im Einzeltraining umgesetzt werden, zB Leinenführigkeit, Rückruf etc.
Ein Einzeltraining ist sowohl auf dem Trainingsplatz, als auch direkt bei Dir zuhause möglich!
modernes Hundetraining
individuell & artgerecht
Natalie Thaler ist die Gründerin von DogSpot und Trainerin im Vinschgau. Mittlerweile leitet Sie die Praxisausbildung zum Hundetrainer als Lizenz-Dozentin unter anderem für Ziemer&Falke in
Südtirol. Angstprobleme beim Hund sind Ihr Steckenpferd- worauf sie sich mittlerweile spezialisiert hat!
Kathrin Meraner ist DogSpot Eisacktal!
Mit Ihr gibt's geballtes Fachwissen, kombiniert mit Einfühlungsvermögen und einem Händchen für Zwei-Und Vierbeiner bei DogSpot in Brixen.
Petra Kofler ist in Meran und Burggrafenamt deine DogSpot Trainerin.
Sie ist die Frau die auch die harten "Felle" nicht scheut!
Doris Trompedeller betreut den Raum Bozen & Schlern bei DogSpot Südtirol. Mit Ihrer natürlichen und lustigen Art, ist Sie bei Zwei-und Vierbeinern sehr beliebt!
Hunde sind nicht nur unsere treuen Begleiter, sondern auch wunderbar einzigartige Lebewesen.
Sie verdienen ein Training, das genau auf sie zugeschnitten ist – individuell und artgerecht.
Bei DogSpot Südtirol bieten wir modernes Hundetraining, das es Deinem Vierbeiner ermöglicht, sich voll und ganz zu entfalten!