Warum will mein Welpe nicht spazieren gehen? Als Hundetrainer ist das eine der häufigsten Fragen die wir gestellt bekommen.
Heute möchten wir Euch erklären, was es mit der sogenannten Ortsbindung auf sich hat!
Als Hundehalter wissen wir schon lange: Die Bindung zwischen Hunden und Menschen gleich einer Art Eltern-Kind-Beziehung.
Mittlerweile ist das auch wissenschaftlich nachgewiesen! Hunde sind Sozialpartner und lange schon, abseits von Ihren ursprünglichen Aufgaben als Jagdhelfer und co., Mitglieder in unserem Sozialverbund- also unseren Familien.
Aber auch wenn die Art des Zusammenlebens zwischen Mensch und Hund mittlerweile eine andere ist als noch vor 50 Jahren, prägt sie immer noch ein Begriff: Dominanz.
Ein Thema welches nur allzu oft falsch verstanden und beurteilt wird, und ein Thema welches immer wieder zu aversiven Handlungen und Erziehungsmethoden führt.
Kennst du das?
Du übst und übst ein Kommando – und trotzdem scheint dein Hund in manchen Momenten einfach „auf Durchzug“ zu schalten?
Und dann gibt es da diese Menschen, bei denen Hunde wie von selbst mitmachen.
Man schaut hin und denkt: „Wow, der oder die hat einfach ein unglaubliches Gespür für Hunde!“
Das ist kein Zauber.
Es ist auch kein „Hunde-Genie“.
Es ist Körpersprache!
Willkommen im Abenteuer Welpe!
Ein Welpe zieht ein – und plötzlich steht die Welt Kopf.
Damit aus der ersten Zeit kein Chaos, sondern eine wertvolle Grundlage für ein ganzes Hundeleben wird, ist Wissen der Schlüssel.
Und genau das bekommst du in unserem Welpenwebinar "Welpentipps- Zwischen Flausch und Frust" !
Alles rund um Stubenreinheit, Beißhemmung, Training und Entwicklung Deines Welpen in einem 2-Teiligen Webinar und unserem E-Book "Kleine Welpenfibel" :)
Jetzt anmelden und loslegen!
Der Weg zum folgsamen Begleiter in der Familie und im Alltag ist nicht immer leicht. Zu Beginn steht die Bindung, die ersten Grundkommandos und die Sozialisierung im Vordergrund.
Wir sind gerne behilflich- für einen guten Start!
In unseren "Alltagstrainings-Kursen" ist sowohl für Quereinsteiger, wie auch für alle welche bereits einen Kurs besucht haben etwas dabei!
Dabei gibt es mixed Kurse- also solche wo wir mehere Themen angehen, sowie Kurse für spezifische Themen wie zB. Leinenführigkeit & Begegungen mit Hunden, Rückruftraining etc.
🐾
Beim Agility lernt Dein Hund verschiedene Hindernisse eines Parcours, auf deine Anweisung hin zu durchlaufen.
Solche Hindernisse sind zB. Hürden, Tunnel, Slaom oder Wippe.
Wir setzten nicht auf reines "Turnier"-Agility, sondern haben auch Hoopers Geräte und kleine Hürden für Euch- bunt gemischt sozusagen!
So können auch junge, ältere und kleine Hunde mitmachen!
Dein Hund hat ein Problem mit Artgenossen, Radfahrern oder anderen Menschen?
Oder möchtest du einfach gerne, dass er endlich nicht mehr an der Leine zieht?
Im Einzeltraining kann sich unser Trainer ganz und gar Dir, Deinem Hund und dem Training mit Euch widmen- und so für Dich und Deinen Vierbeiner eine individuelle Lösung finden!
modernes Hundetraining
individuell & artgerecht
Natalie Thaler ist die Gründerin von DogSpot und Trainerin im Vinschgau. Mittlerweile leitet Sie die Praxisausbildung zum Hundetrainer als Lizenz-Dozentin unter anderem für Ziemer&Falke in
Südtirol. Angstprobleme beim Hund sind Ihr Steckenpferd- worauf sie sich mittlerweile spezialisiert hat!
Kathrin Meraner ist DogSpot Eisacktal!
Mit Ihr gibt's geballtes Fachwissen, kombiniert mit Einfühlungsvermögen und einem Händchen für Zwei-Und Vierbeiner bei DogSpot in Brixen.
Petra Kofler ist in Meran und Burggrafenamt deine DogSpot Trainerin.
Sie ist die Frau die auch die harten "Felle" nicht scheut!
Doris Trompedeller betreut den Raum Bozen & Schlern bei DogSpot Südtirol. Mit Ihrer natürlichen und lustigen Art, ist Sie bei Zwei-und Vierbeinern sehr beliebt!
Hunde sind nicht nur unsere treuen Begleiter, sondern auch wunderbar einzigartige Lebewesen.
Sie verdienen ein Training, das genau auf sie zugeschnitten ist – individuell und artgerecht.
Bei DogSpot Südtirol bieten wir modernes Hundetraining, das es Deinem Vierbeiner ermöglicht, sich voll und ganz zu entfalten!